Phineas’ Tagesablauf in Bildern

Nach dem ernsten Thema Erziehung und frühkindliche Förderung nun einige Bilder aus dem Alltag von Phineas.

Hamid und Sa'ad, die Porter ("Mädchen für alles")

Phineas geht nur noch sehr ungern ohne Tasche aus dem Haus… Es könnte ja was passieren.

Garib, unser Bawab (Hausmeister)

 

Im Kindergarten - hier wird gespielt!!

Und bitte nicht einfach aufstehen und rumlaufen.

und gegessen...

Die Bewegung holt  er sich dann später (und natürlich in der Mittagspause im Garten).

Später mit Papa die Terrasse aufräumen

 

Und vor dem Bett mit Oma und Opa skypen!

Dann ins Bett und wieder raus und wieder ins Bett und wieder raus und wieder ins Bett…. (er kann jetzt alleine rausklettern und tut es auch!)

 

Führerschein

image

image

Heute sind wir endgültig hier angekommen. Neben einer ordentlichen Aufenthaltsgenemigung haben wir auch ägyptische Führerscheine.
Das habe ich denn auch gleich mal dokumentiert….

Veröffentlicht unter Kairo | Verschlagwortet mit

Eine Woche Kairo…

Im Hotel fühlt es sich ein bißchen an wie Urlaub – gleichzeitig ist es auch nicht einfach, den Alltag zu organisieren und dabei auf ein Zimmer beschränkt zu sein. Die Luftfracht, mit der wir am letzten Montag gerechnet hatten kommt jetzt von Tag zu Tag später – wir gewöhnen uns schon einmal ans bukra inshallah. Vielleicht wird es morgen was. Aber wir waren fleissig: haben Phineas für Ende September bei den Little Stars angemeldet (Achtung Aurélie: in der Französisch-Klasse!).Hier gibt es immerhin nur eine Stunde Academic am Tag….anonsten steht man in Ägypten eher auf “früh übt sich”. Wir haben eine Haushaltshilfe, die nur arabisch spricht und gute Vorsätze für’s Lernen. Fast das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist die Wohnung und der Durchblick, wieviel man wem wann für was gibt. Einkäufe aller Art werden in der Regel geliefert, Dienste aller Art übernimmt der Bawab (in etwa Hausmeister), Botengänge und Auto parken übernimmt wiederum jemand anders, der extra dafür ständig vor dem Haus ist. Zum Neid der Frankfurter Parkplatzsucher: dieser jemand organisert auch per Blechtonne, dass man dann doch immer einen Parkplatz bekommt. Wir werden berichten, wieviel davon wirklich schneller oder einfacher geht, wenn man es nicht selbst macht. In der Wohnung werden noch die letzten Dinge erledigt und wir können hoffentlich bald einziehen. Am Dienstag geht es ja erst nochmal fuer ein paar Tage nach Deutschland.

Unsere ersten Orientierungsspaziergänge in Zamalek (unser Viertel) machten richtig Spass. Es gibt alte Häuser aus fast jedem Jahrhundert.

Die 100 Jahre alten Aufzüge, die alle ein bißchen nach Paris aussehen, funktionieren in der Regel noch und sind alleine schon eine Besichtigung wert. Dazwischen Läden, Bäume und geordnetes Chaos. Viel darüber hinaus sind wir nicht gekommen – gestern fiel uns auf, dass wir nicht einmal auf die Idee gekommen sind, uns am Wochenende die Pyramiden anzuschauen. Aber wir haben ja noch 3 Jahre Zeit und werden hoffentlich noch viele Besucher dahin führen.

Hier nochmal ein Bild von Phineas. Er hat entdeckt, dass man einen Laufwagen auch als Tretroller benutzen kann…