Osterwochenende

Ein kleiner Nachtrag zu unsrem Osterwochenende. Wir haben mal wieder einen kleinen Ausflug durch die weniger feuchten Gebiete des Landes gemacht…. Dabei an einer überraschenden Stelle eine Blume entdeckt….

An Hand der Überreste der alten Basaltstrasse haben Fachleute berechnet, dass die Erosion in der Wüste etwa 3cm pro Jahrhundert beträgt, da die Strasse heute etwa 1m höher als die Umgebung ist und bei ihrem Bau auf gleicher Höhe war.

Veröffentlicht unter Kairo

Ein Gruß aus dem Fayoum

… Mit Bildern von unserem Wochenende. Heute fliegt Nina wieder nach Hause 🙁
Claudia macht sich auf den Weg ins Delta für den Rest der Woche. ABER: am Donnerstag sitzen wir dann schon alle im Flieger nach Frankfurt und sind ein langes Wochenende da.

20130303-065408.jpg

20130303-065308.jpg

20130303-065340.jpg

20130303-065325.jpg

Veröffentlicht unter Kairo

Skypen

Skypen ist inzwischen ein ganz besonderes Erlebnis. Ganz besonders, wenn auf beiden Seiten genug Autos vorhanden sind…

20130217-132127.jpg

20130217-132144.jpg

Freitagsmarkt…

… in der Totenstadt. Da kehrt Leben ein! Wir konnten beim besten Willen nichts finden, was es nicht gibt. Bei den Kleintieren neben jede Menge Tauben auch Schildkroeten und Affen. Gucci Jeans und Gabbana Jacken, römische und mamelukkische Münzen….

Saftladen….

Weil unsere Fenster nicht dicht sind flüchten wie vor dem Regen in den Saftladen….

20130201-154641.jpg

Veröffentlicht unter Kairo

Zeit für positive Bilder aus Kairo

Galerie

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

… so langsam werde ich unseren Blog-Stau aufarbeiten. Hier ein paar Impressionen von unseren Weihnachtstagen. Immer wieder schön, durch die Altstadt zu streifen und durch das Ruinenfeld bei Saqara aus dem alten Ägypten. 0

Veröffentlicht unter Kairo

Alles gut…

…auch wenn die Nachrichten mal wieder fuerchterlich sind. Es hat 25 Grad, herrliche Sonne und wir haben eine. Sportvormittag genossen. Seit langem mal wieder… Phineas mit Laufrad und Peter und ich abwechselnd bourgeois beim Tennis. Nachrichten schaut man also besser nicht – viele Grüße in den Schnee!

20130126-144242.jpgdie